10 Einfache Schritte, um dein eigenes Papier herzustellen

 

Wenn du nach einer nachhaltigen und unterhaltsamen Bastelidee für Erwachsene und Kinder gleichermaßen suchst, könnte das Herstellen deines eigenen Papiers genau das Richtige sein.

Das allererste Papier wurde von einem chinesischen Hofbeamten während der Zeit der Östlichen Han-Dynastie (25-220 n. Chr.) hergestellt [1]. Es wird angenommen, dass er sein Papier herstellte, indem er Maulbeerbaumrinde, Hanf und Lumpen mit Wasser mischte, zu Brei zermalmte, die Flüssigkeit herauspresste und die resultierende dünne Matte zum Trocknen in die Sonne hängte. [2]

Während Papier industriell normalerweise aus Holzzellstoff hergestellt wird, kann es aus allen möglichen Zutaten hergestellt werden, von Pflanzen, Obst und Gemüse bis hin zu Baumwolllappen – es gibt sogar Papier aus Elefantendung! Glücklicherweise gibt es einen viel saubereren und einfacheren Prozess, wenn du zu Hause Papier herstellst. Dabei verwendest du Restpapier, das du vielleicht herumliegen hast, wie alte Zeitungen, Büropapier, Briefe – praktisch alles, was aus Papier besteht und zerrissen werden kann. Wir empfehlen unten einen einfachen Prozess, aber es gibt viele nützliche “Wie macht man” -Videos im Internet. Wenn du dein Papier hergestellt hast, kannst du es in eine Vielzahl von Gegenständen verwandeln, die sich ideal zum Verschenken eignen.

Der Prozess erfordert ein wenig Geduld, aber es ist eine angenehme Möglichkeit, einen Winter-Nachmittag zu verbringen. Die Papierherstellung zu Hause erfordert normalerweise die Verwendung einer Form und eines Deckels, die von den meisten Bastelgeschäften verkauft werden, aber gute Ergebnisse können auch erzielt werden, indem du Gegenstände verwendest, die du in deiner Küche oder im Haus finden könntest.

 

Welche Ausrüstung brauche ich?

  • Schere
  • Spülbecken
  • Ein Mixer/Handmixer
  • Ein Spritzschutz für Pfannen (anstelle einer Form und eines Deckels)
  • Backblech mit Rand
  • Fön

 

Welche Materialien brauche ich?

  • Papierreste
  • Dekorative Gegenstände, die der Papiermischung hinzugefügt werden können, wie getrocknete Blütenblätter, Pflanzensamen und biologisch abbaubarer Glitzer
  • Wasser

 

Hier sind 10 einfache Schritte, um dein eigenes Papier herzustellen

  1. Schneide oder zerreiße das Altpapier in Stücke von etwa 2,5 cm Quadrat – sie müssen nicht gleichmäßig sein, da sie zu einem Brei zermahlen werden. Gib sie in die Spülschüssel.
  2. Gieße kaltes Wasser in die Schüssel, nur genug, um das Papier zu bedecken, und sorge dafür, dass alle Stücke vollständig eingetaucht sind. Lasse sie ein paar Stunden einweichen, bis das Papier breiig ist.
  3. Sobald das Papier weich und breiig ist, gib es portionsweise in einen Mixer, je nachdem, wie viel Papier du zerkleinert hast. Wenn du einen Handmixer verwendest, lasse ihn in der Schüssel und mixe dort. Die Mischung sollte zu einem feuchten, matschigen Brei werden – füge mehr Wasser hinzu, wenn sie zu trocken ist. Je feiner die gemischte Mischung ist, desto glatter wird das Papier sein.
  4. Erzeuge Interesse und Textur, indem du Glitzer, Blütenblätter oder sogar kleine Stücke unverarbeitetes Papier zur Breimischung hinzufügst.
  5. Lege den Spritzschutz über das Backblech (er sollte auf dem Rand des Blechs aufliegen, nicht darin).
  6. Mit einem grossen Löffel oder einer Tasse schöpfe den Brei aus der Schüssel und verteile ihn gleichmässig über den Spritzschutz. Das überschüssige Wasser wird in das darunterliegende Backblech abtropfen. Versuche, ihn so gleichmässig wie möglich zu verteilen, sodass keine Löcher entstehen.
  7. Drücke mit deinen Händen oder einem Spatel so viel Wasser wie möglich aus.
  8. Giesse das Wasser aus dem Backblech, bevor du den Brei auf dem Spritzschutz zum Trocknen an der Luft liegen lässt. Alternativ kannst du ihn mit einem Haartrockner trocknen (dadurch wird er sich kräuseln, aber ein schnelles Bügeln, nachdem er getrocknet ist, wird ihn glätten).
  9. Sobald er trocken ist, löse vorsichtig das Papier vom Spritzschutz und bewundere es!
  10. Dein fertiges Papier kann in verschiedene Gegenstände verwandelt werden,
  11. wie wir unten kurz erkunden.

 

Wie kannst du handgemachtes Papier verwenden?

Geschenkanhänger. Auf das Papier zu schreiben, könnte etwas schwierig sein, aber ein Kugelschreiber wird die Aufgabe erledigen. Alternativ schneide ein Stück Papier kleiner als den Anhänger aus und klebe es auf eine Seite; darauf kannst du dann mit Tinte deiner Wahl schreiben.

Weihnachtsschmuck. Verwende festliche farbige Papierreste und Glitzer, um deine Papiermasse herzustellen. Schneide Formen aus dem Papier und fädele sie auf, um eine Girlande zu erstellen.

Lesezeichen. Schneide einfach ein Rechteck aus deinem Papierstück aus, um ein Lesezeichen zu erstellen. Füge Details hinzu, indem du mit einem Locher ein Loch stanzt und ein Band oder eine Quaste hindurchfädelst.

Scrapbooking. Füge deinem Scrapbook oder Tagebuch Details hinzu, indem du Stücke von deinem handgemachten Papier einklebst.

Handgemachtes Papier ist nur ein weiteres Beispiel für die Schönheit und Vielseitigkeit von Papier als Material und ist eine großartige Aktivität, um Kinder darüber nachdenken zu lassen, woher Dinge kommen und wie sie hergestellt werden.

Quellen

  1. https://en.wikipedia.org/wiki/History_of_paper
  2. https://www.afandpa.org/news/2021/history-paper