5 Tipps für ein Digital Detox
Die Chancen stehen gut, dass du das von einem Bildschirm abliest. Tatsächlich ist es sehr wahrscheinlich, daß du in letzter Zeit viel von Bildschirmen gelesen hast. Das haben wir alle. Vom Scrollen durch die endlosen Beiträge auf unseren Social-Media-Plattformen bis hin zur letzten Überprüfung der E-Mails vor dem Schlafengehen.
Die Bildschirmzeit ist in unserem Alltag so weit verbreitet, dass die meisten von uns ihre Geräte die meiste Zeit in Reichweite der Arme halten. Neuere Untersuchungen mit der Screen-Time-Limiter-App, Moment, haben ergeben, dass der durchschnittliche Erwachsene 4 Stunden pro Tag auf seinem Smartphone verbringt.1 Das ist die gleiche Zeit, die man braucht, um von London nach Marrakesch zu fliegen.
In dieser schnelllebigen Welt der sofortigen Information und der ständigen Kommunikation scheint das Konzept des “Abschaltens” fast unmöglich zu sein. Doch immer mehr von uns bemühen sich bewusst, die Zeit auf dem Bildschirm zu reduzieren.
Neben der Befreiung von der technologischen Tyrannei, die mit dem nie endenden Sperrfeuer der sozialen Medien einhergeht, gibt es zahlreiche Vorteile für die Gesundheit und das Wohlbefinden, die es zu berücksichtigen gilt. Besserer Schlaf, niedrigerer Blutdruck und noch weniger Angst, um nur einige zu nennen.
Kalter Entzug” ist vielleicht nicht der beste Weg, sich auf die Suche nach einer digitalen Entgiftung zu begeben. Wir sind auf unsere Handys, Laptops und Tablets angewiesen, und sie haben unser Leben zweifellos viel einfacher gemacht. Wir müssen das iPhone noch nicht aufgeben.
Mit ein paar einfachen Schritten können wir uns von der Gewohnheit entwöhnen und beginnen, unser Leben abseits der digitalen Welt zu genießen.
Hier sind ein paar Tipps, die uns dies ein wenig erleichtern sollen.
1. Das Telefon einfach mal liegen lassen
Es ist nicht gerade eine Raketenwissenschaft, aber es ist vielleicht eine der schwierigeren Gewohnheiten, an die man sich gewöhnen muss. Da die meisten von uns daran gewöhnt sind, dass das Telefon als zusätzliches Glied fungiert, ist es etwas schwierig. Natürlich wird es Zeiten geben, in denen es einfach nicht möglich sein wird, ein Telefon zu haben, aber muss man es wirklich mitnehmen, wenn man mit dem Hund spazieren geht oder mit seinen Freunden essen geht?
Wenn du dein Telefon zu Hause (oder zumindest ausgeschaltet) für kurze Zeiträume liegen lässt, wird es dir zeigen, dass du nicht so sehr darauf angewiesen bist, wie du vielleicht denkst.
2. Bildschirm-freie Zeiten einplanen
Durch die Planung bestimmter technikfreier Zeiträume pro Tag wird Ihre digitale Entgiftung in überschaubare Blöcke aufgeteilt. Wenn du jeden Tag bestimmte Zeiten festlegst, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass du dich darauf festlegen kannst. Die Essenszeiten wären ein offensichtlicher Ausgangspunkt, oder vielleicht gewöhnst du dir an, nach 21 Uhr abzuschalten. Eine Sperrstunde vor dem Schlafengehen wirkt Wunder für das Schlafverhalten. Das blaue Licht, das von den Bildschirmen ausgestrahlt wird, wirkt sich verheerend auf das schlafförderndes Hormon Melatonin aus. Das künstliche, kurzwellige Licht ahmt das Tageslicht nach und unterdrückt die Ausschüttung von Melatonin, so dass man gerade dann wach bleibt, wenn man sich ausruhen möchte. Wenn du nur eine Stunde vor dem Schlafengehen abschaltest, kannst du deine Chancen auf einen erholsamen Schlaf dramatisch verbessern.
3. Ein Buch lesen
Du hast dich also verpflichtet, um 21 Uhr abzuschalten. Das ist großartig, aber seien wir ehrlich – Du bist noch nicht ganz bereit für den Schlaf. Du musst einen anderen Weg finden, um dich zu beschäftigen, der keine negativen Auswirkungen auf deinen nächtlichen Schlaf hat. Ein Buch ist die perfekte Lösung. Es gibt wirklich nichts Besseres, als sich in ein gutes Buch zu vertiefen, und für jeden negativen Gesundheitseffekt, den elektronische Geräte haben können, hat das gedruckte Buch einen Nutzen. Wenn man nur 6 Minuten am Tag liest, kann man seinen Stresspegel um 68%2 reduzieren, und wenn es ein gutes Buch ist, wird man wahrscheinlich mehr als 6 Minuten lesen!
Das Lesen von gedruckten Büchern ist nicht nur eine entspannende Aktivität, sondern trägt auch zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit des Gehirns bei, indem es das Gedächtnis verbessert. Studien zeigen auch, dass man mehr Informationen aufnimmt, wenn man von Papier liest, als mit einem digitalen Lesegerät.
Bücher sind nicht nur für die Schlafenszeit gedacht, und man muss sich keine Sorgen machen, dass die Batterie leer ist oder das Signal verloren geht. Nimm ein Buch anstelle eines Telefons mit, wenn du unterwegs bist. Eine Liste von Tipps und Tricks, wie man mit dem Lesen beginnen kann, gibt es in unserem Blog “15 Tipps für den Wiedereinstieg ins Lesen“.
4. Schreib es auf
Hast du jemals die Genugtuung empfunden, einen Punkt auf deiner Aufgabenliste zu streichen? Und fühlt es sich nicht so viel besser an, wenn es mit Stift und Papier erledigt ist?
Sicher, es gibt eine Menge Anwendungen und Software zur Verwaltung von Aufgabenlisten, und diese können sehr praktisch sein. Die Bequemlichkeit, ein Gerät zu haben, mit dem du deinen Zeitplan verwalten kannst, ist sehr überzeugend, aber deine Produktivität muss nicht durch eine digitale Entgiftung leiden. Es kann sich sogar sehr wohl verbessern. Der Austausch der digitalen Notizen gegen einen traditionelleren Stift und Papier hat auch einige wissenschaftlich erwiesene Vorteile.
Wenn du deine Aufgaben physisch aufschreibst, ist die Wahrscheinlichkeit, dass du sie erledigst, um 33% höher. Wenn du deine Ziele, Gedanken und Ideen zu Papier bringst, fällt es dir leichter, dich an sie zu erinnern, das Gehirn zu fokussieren und ein Gefühl der Produktivität zu entwickeln.
Wenn du ein Liebhaber von Schreibwaren bist, investiere in ein schönes Notizbuch, das du bei dir behalten kannst. Werfen Sie einen Blick auf unseren Blog “Bullet Journaling“, um sich von ernsthaften Aufgabenlisten inspirieren zu lassen.
5. Besorg dir ein neues Smartphone…das Google Paper-Phone!
Der Technikgigant Google ist vielleicht kein Name, den man mit dem Weg zu einer digitalen Entgiftung in Verbindung bringen würde, aber seine Abteilung für Experimente hat ein faszinierendes neues Gerät auf den Markt gebracht, das einzig und allein dazu dient, Ihnen eine Pause von der digitalen Welt zu ermöglichen. Das erste ‘druckbare Papiertelefon’.
Eine einfache, aber geniale Idee: Das Papiertelefon ist ein druckbares, persönliches Büchlein mit allen wichtigen Informationen, die Sie an diesem Tag benötigen werden. Von wichtigen Kontakten bis hin zu geplanten Terminen kann das Papiertelefon an diesem Tag mit Ihnen herauskommen, während das richtige Telefon zu Hause bleibt. Du musst keine Kompromisse eingehen, um die wichtigsten Informationen zu verlieren, da das Papiertelefon vollständig anpassbar ist und du dir aussuchen kannst, welche Informationen du ohne diesen Tag nicht leben kannst.
Erfahre hier mehr und finde heraus, wie du dein Paper-Phone erhältst.
* * *
Eine digitale Atempause muss keine lästige Pflicht sein und kann Möglichkeiten für einen gesünderen, produktiveren und stressfreien Lebensstil eröffnen. Dies sind nur ein paar Tipps, die dir auf deinem Weg helfen sollen, und wir hoffen, dass du sie nützlich findest.
Wenn du irgendwelche Tipps hast, von denen du denkst, dass sie bei der digitalen Entgiftung helfen können, würden wir uns freuen, sie zu hören. Schick uns eine E-Mail an hello@lovepaper.org.