Alles andere als ein schattiges Plätzchen: Papershades kreiert Lampenschirme aus Papier
Papier gehört zu den am häufigsten recycelten Materialien. Viele Dinge des Alltags können durch diese nachhaltige Alternative ersetzt werden. Wir sprachen kürzlich mit Rosalind von Papershades, ein schnell wachsendes Unternehmen, das Lampenschirme aus Papier herstellt. Sie zeigte uns, was man alles aus Papier gestalten kann.
Wie sind Sie darauf gekommen, Papershades zu gründen?
Ich bin Papiercollage-Künstlerin und verwende eine große Vielfalt an Papier in meiner Arbeit: Seidenpapier, Geschenkpapier, Tapeten, zerrissene Zeitschriften und Verpackungen. Vor ein paar Jahren hatte ich eine erfolgreiche Ausstellung mit großen bunten Blumencollagen. Ich wurde gefragt, ob ich sie zu Karten oder Postern verarbeiten werde. Doch ich wollte noch mehr aus der Sache herausholen. Ich schaute mich in meinem Haus um und sah, dass meine Lampenschirme sehr triste, zerfledderte, leblose Dinge waren. Und ich habe mich gefragt, warum ich sie nicht einfach farbenfroher gestalte – und zudem noch aus Papier. So könnte ich meine Arbeit auch auf eine andere Art präsentieren.
Warum haben Sie ihr Unternehmen gegründet?
Die Idee mit den Lampenschirmen war die einfachste. Es dauerte ein gutes Jahr, bis ich herausfand, wie ich Papier für einen Lampenschirm verwenden kann. Es ist wunderbar stabil, wenn es gefaltet oder gebogen wird – denken Sie nur daran, wie stabil eine aufgerollte Zeitschrift oder Zeitung sein kann. Ich wollte einen Weg finden, diese Stärke auszunutzen. Schließlich erkannte ich, dass gutes Kartuschenpapier, wenn es gekrümmt ist, selbsttragend ist. Ich brauche nur etwas, um es an seinem Platz zu halten. Daraufhin habe ich das Rad neu erfunden – zwei Mal! Ich habe zwei radförmige Armaturen entwickelt, die die Papierbahnen greifen und in Position halten. Es gibt ein großes “Rad” unten und ein kleineres oben, um die bekannte Rockform zu erzeugen. Nachdem ich die Formel geknackt hatte, wurde mir klar, dass ich eine beliebige Anzahl von Motiven auf einem einzigen Stück A4-Karton erstellen und dann auf fünf Papierbahnen drucken konnte, die mit meinen Rädern zusammengehalten wurden.
Wie haben Sie mit Ihrem Geschäft angefangen?
Die Gründung eines Unternehmens für ein Produkt, das die Welt noch nie gesehen hat, war gar nicht so einfach. Ich bin keine Designerin, sondern eine Künstlerin, und so war es eine ziemliche Herausforderung, das Produkt auszuarbeiten, die Website zu erstellen und alle Materialien zu beschaffen. Die wunderbaren Leute bei G F Smith, einem Papierhersteller in Hull, waren sehr geduldig mit mir. Ich wusste, dass ich das richtige Papier finden musste. Wir haben mit so vielen Sorten gearbeitet – einige waren zu dünn, zu dick, zum Bedrucken ungeeignet oder nicht durchscheinend. Und dann haben wir ein fabelhaftes Kartuschenpapier gefunden, das genau richtig war. Ich begann mein Geschäft mit einer Reihe von Blumendesigns, basierend auf den Kunstwerken, die bei meiner Kunstausstellung so beliebt waren. Inzwischen kreiere ich Designs auf allen Arten von Papier und die Kollektionen umfassen Themen wie Nostalgie, Kulinarisches, Literarisches. Die beliebteste von allen ist die Serie “Orte”. Ich kreiere Impressionen von Landkreisen, Städten, Regionen und Orten. Die Leute lieben es, einen Lampenschirm zu haben, der den Ort widerspiegelt, an dem sie leben, oder der von einem Ort stammt, der eine besondere Bedeutung für sie hat.
Sind Lampenschirme aus Papier eine beliebte Alternative?
Ich denke, Lampenschirme aus Papier sind eine brillante Alternative zu den traditionellen Versionen aus Stoff. Sie sind so vielseitig und wenn Sie die Einrichtung Ihres Zimmers ändern möchten, können Sie den Lampenschirm auseinandernehmen (er passt in einen A4-Umschlag), ihn in eine Schublade legen und einen anderen zusammenbauen. Im Sommer liebe ich es, helle, farbenfrohe Lampenschirme zu haben, die den Garten in den Raum bringen und im Winter wechsle ich zu einem wärmeren, gemütlicheren Design. An Weihnachten gibt es dann die festlichen Designs.
Was macht Ihrer Meinung nach den Papierlampenschirm zu einer besseren Alternative zu anderen Materialien?
Wenn man eine andere Atmosphäre in einem Raum schaffen oder eine dunkle Ecke aufhellen möchte, dann ist ein Papierlampenschirm eine gute Wahl. Sie sehen so hübsch aus, egal ob das Licht an oder aus ist. Und, wie schon erwähnt, ist die Vielseitigkeit groß. Sie sind auch sehr erschwinglich – nur £25 (inklusive Porto und Verpackung).
Auf Ihrer Website habe ich gesehen, dass Sie auch Papershades-Workshops anbieten. Was passiert normalerweise bei diesen Workshops?
Einer der besten Aspekte bei der Erstellung von Papershades ist, dass ich erkannt habe, dass jeder mit Papiercollage ein Design für einen Lampenschirm kreieren kann. Ich begann damit, Freunde einzuladen und entdeckte, dass viele Leute so ihre Kreativität ausleben können. Jetzt halte ich Workshops in meinem Atelier im Norden Londons ab. Alle sitzen um den Tisch herum und haben das schrecklichste Ding der Welt vor sich – ein leeres Blatt Papier! Aber nach einer kurzen Einführung durch mich fangen alle an, in Stapeln von Seidenpapier, Tapeten, Geschenkpapier, Verpackungen, Zeitschriften, alten Büchern, Landkarten und all den anderen Papierstücken zu wühlen, die ich ständig sammle. Aus dem großen Haufen Papier werden dann die Fragmente nach und nach zu einem Design verarbeitet. Sie brauchen keine künstlerischen Fähigkeiten, nur einen offenen Geist und die Begeisterung, etwas Neues auszuprobieren.
Wenn die Entwürfe fertig sind, drucke ich sie an Ort und Stelle auf fünf Platten Papershades-Papier und jeder setzt seinen Lampenschirm zusammen. Und das Schönste daran ist: Keine Papershades sind jemals gleich!
Sie können Rosalind von Papershades auf ihrer Website finden: www.papershades.co.uk Oder folgen Sie ihr auf den sozialen Netzwerken: Instagram @papershades Twitter @rosartist Facebook https://www.facebook.com/papershadesUK/