Bibliotheksinitiativen rund um die Welt
Hast du jemals eine kleine Tausch- und Shop-Bibliothek bei einem Spaziergang entdeckt? Von mobilen Bibliotheken bis hin zu Büchern, die in riesigen Pilzen versteckt sind, haben wir einige großartige Leseinitiativen aus der ganzen Welt gefunden.
Die Mobile Bibliothek in Stockholm
Seit 2016 taucht die mobile Bibliothek in der Stockholmer Innenstadt überall auf, um Menschen an unerwarteten Orten zu treffen und neue Besucher zu finden, insbesondere Kinder und junge Erwachsene. Das Ziel ist es, Menschen in den Vororten und Gebieten anzusprechen, die möglicherweise Schwierigkeiten haben, ihre Stadtbibliotheken zu erreichen.
In den letzten 3 Jahren hat die Stockholmer Stadtbibliothek eine mobile Einheit für Aktivitäten außerhalb der Bibliothek genutzt. Sie verfügt über größere Objekte und Aktivitäten für den Bücherbus für Kinder, einen mittelgroßen elektrischen Lieferwagen und kleinere Pop-up-Bibliotheksregale im Kleinformat für Erwachsene.
Die kleineren mobilen Einheiten sind mit Sitzgelegenheiten wie Hängematten ausgestattet. Diese können von allen beim Lesen ihrer Bücher genutzt werden, damit sie sich an einem bequemen Ort Zeit zum lesen nehmen können.
Das Buchstop-Projekt, Philippinen
Das Buchstop-Projekt ist eine Pop-up-Bibliothek, die erkundet, wie Bibliotheken sich weiterentwickeln müssen, um moderne Nutzer anzuziehen und das Lesen in der nächste Generation zu fördern.
Es findet in verschiedenen öffentlichen Räumen statt, in den Städten, mit dem höchsten Fußgängerverkehr. Es ist im Wesentlichen ein Verteilungspunkt für alte und unerwünschte Bücher. Die Mobilität der Pop-up-Bibliothek ermöglicht es, sich in den ärmeren Gegenden zu platzieren, also in Gebieten ohne Bibliothekseinrichtungen, was bedeutet, dass es eine breitere Gruppe von Menschen erreicht.
Das Buchstop-Projekt dient auch als Prototyp-Forschungsprojekt zur Datensammlung über die Nachfrage nach öffentlichen Bibliotheken in verschiedenen Stadtvierteln. Die gesammelten Informationen werden Planern und politischen Entscheidungsträgern zur Verfügung gestellt, um zu bestimmen, wo Bibliotheken den größten Einfluss haben können und welche Gemeinschaften sie am meisten nutzen können.
Botanische Gärten Kyoto, Japan
Du könntest denken, du bist direkt in einem Buch von Lewis Caroll gelandet, wenn du diese Pilze in deinem örtlichen Park sehen würdest. Diese Pilze sind jedoch nichts aus Alice im Wunderland, sondern sie sind ein Wunder, das sich im Kyoto Botanischen Garten in Japan bewundert lässt. Jeder Pilz öffnet sich und enthüllt vollgepackte Regale mit Lese-material für alle Altersgruppen. Diese Bücherregale wurden so entworfen, dass sie sowohl den Leser als auch die Bücher das ganze Jahr über sicher und trocken halten.
Die Buchfeen
Kein Märchen und keine Fiktion, Buchfeen gibt es wirklich! Eine globale Bewegung, um den Menschen etwas zurückzugeben, gewinnt seit März 2017 langsam an Fahrt. Dabei verstecken Menschen Bücher mit Notizen für Passanten, die sie aufheben, mit nach Hause nehmen und genießen können.
Aktuell gibt es fast 9.000 Menschen, die Bücher in über 100 Ländern teilen. Wie funktioniert das? Du kannst dich freiwillig dieser großzügigen Bewegung anschließen, indem du einfach ein paar Buchfee-Aufkleber kaufst und sie auf die Innenseite des vorderen Bucheinbands klebst, um sie für ahnungslose Mitglieder der Öffentlichkeit zu hinterlassen. Die Kampagne war so erfolgreich, dass sogar Prominente wie Bonnie Wright, Emma Watson und sogar die Herzogin von Cambridge mitmachen! Halte also Ausschau nach einer Buchfee in deiner Nähe!
Das Buch-Fahrrad von Tucson, Arizona
Neben Lesematerial verteilt das Buchfahrrad von Tucson kostenlose Bibliotheksbücher, Bibliotheksausweise, Lesebrillen und Fahrradkarten. Sie informieren die Menschen über die Bibliothek selbst sowie ihre Alphabetisierungsprogramme und Fahrradveranstaltungen. Das Buchfahrrad geht monatlich auf reguläre Ausflüge und macht manchmal auch besondere Fahrten zu großen Veranstaltungen wie dem Tuscon Festival of Books, Cyclovia und The Parade of Lights.
The Little Free Libraries, Minnesota
Little Free Library (LFL) ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in St. Paul, Minnesota. Ihre Mission ist es, “ein Katalysator für den Aufbau von Gemeinschaften zu sein, Leser zu inspirieren und den Zugang zu Büchern für alle, durch ein globales Netzwerk von Freiwilligen geleiteten Programmen, zu erweitern.” – littlefreelibrary.org
Dies erreichen sie, indem sie den Zugang zum lesen von Büchern rund um die Uhr ermöglichen. Dies erfordert neue Ausrüstung und freiwillige Helfer, um LFL in ihren Gemeinschaften zu etablieren, und die Bereitstellung von LFL für stark nachgefragte Gebiete möglich zu machen. Die Kontaktaufnahme mit wichtigen Gemeinschaftspartnern wie Schulen, öffentlichen Bibliotheken, Bürgerorganisationen und Unternehmen, ist nötig, um bei der Mission zu helfen, das Lesen für alle zugänglich zu machen.
Ihre Erfolgsgeschichten werden durch Statistiken unterstützt, über 92 % der Menschen, sagen, dass ihre Nachbarschaft sich aufgrund einer Little Free Library freundlicher anfühlt, und 72 % der ehrenamtlichen Betreuer haben aufgrund ihrer Little Free Library mehr Nachbarn kennengelernt.
Dies ist nur eine Auswahl von Leseprojekten, die auf der ganzen Welt stattfinden. Also halte beim nächsten Mal, wenn du unterwegs bist, Ausschau nach einem versteckten Buch oder einer mobilen Bibliothek in deiner Nähe.