Die Kunst der Decoupage

Decoupage ist ein beliebtes Handwerk, bei dem Papier die Hauptrolle spielt. Es wird verwendet um Einrichtungsgegenstände einzigartig zu dekorieren. So kann man seinem Zuhause eine persönliche Note verleihen oder handgefertigte Geschenke herstellen.

Mit über fünftausend Followern auf Instagram präsentiert und verkauft Olja (@romantic_art_decoupage_by_olja) ihre eigenen dekupierten Gegenstände wie Lesezeichen, Tischablagen und Aufbewahrungsboxen. Als begeisterte Anhängerin dieses Handwerks haben wir uns mit Olja unterhalten, um zu erfahren, wie ihre Leidenschaft für Decoupage begann, was dieses Handwerk für sie wirklich bedeutet und wie andere mit diesem Hobby loslegen können.

Zunächst einmal, für diejenigen, die noch nichts davon gehört haben: Was ist Decoupage?

Decoupage ist eine kreative Technik, mit der man verschiedene Objekte dekorieren kann. Dabei schneidet man aus verschiedenen Papieren oder Servietten Motive aus, um sie dann mit Klebstoff auf Objekte zu kleben. Mit dieser Technik kann man Holz, Glas, Kunststoff, Metall – also alles mögliche – verzieren. Es ist eine kreative und einfache Möglichkeit, einem gewöhnlich aussehenden Gegenstand etwas Besonderes zu verleihen.

Wie bist du zu deinem Hobby gekommen?

Ich habe von einem Freund erfahren, dass es in meiner Stadt einen Decoupage-Workshop gibt. Ich war neugierig und bin schließlich zu dem Workshop gegangen. Bis dahin wusste ich nicht einmal, was Decoupage ist, aber danach habe ich gemerkt, dass es mir wirklich gefällt. Ich mache das jetzt schon fünf Jahre.

Am Anfang habe ich einige alte Gegenstände wie Gläser und kleine Möbelstücke mit Decoupage verziert und habe sie so für mich selbst aufbereitet. Dann fing ich an, Schmuckschatullen, Lesezeichen und andere verschiedene Gegenstände zu bearbeiten, die ich meinen Freunden schenkte. Heute habe ich mein eigenes Decoupage-Geschäft und treue Kunden, die meine Produkte lieben, weil sie einzigartig sind und personalisiert werden können. Es war eine ganz schöne Reise.

Woher nimmst du deine Inspiration?

Die Inspiration hängt definitiv von der Person ab, für die ich ein neues Stück kreiere und auch von dem spezifischen Gegenstand, an dem ich arbeite. Manchmal nehme ich Motive aus der Natur und baue Blumen- oder Blattmuster ein.

Was ist dein Lieblings-Decoupage-Objekt, das du bisher gestaltet hast?

Es ist schwer, sich für eines zu entscheiden, weil ich mehrere Lieblingsstücke habe. Aber wenn ich eines wählen müsste, wäre es das Set aus 3 alten Couchtischen, das ich für meine Freundin neu gestaltet habe. Ich habe sie in einen Shabby-Chic-Stil verwandelt, der wirklich gut gelungen ist. Meine Freundin ist begeistert davon und sie stehen jetzt stolz in ihrem Wohnzimmer.

Wie lange brauchst du ungefähr, um ein Objekt herzustellen?

Die Zeit, die ich für ein Objekt benötige, hängt in der Regel von der Größe ab und dann auch von den zusätzlichen Techniken, die ich verwenden könnte. Dazu zählen beispielsweise Shabby Chic, Patinieren, Arbeiten mit einer Schablone, etc. Manchmal dauert es nur ein paar kurze Stunden, ein anderes Mal können es bis zu 4 Tage sein, aber das fertige Ergebnis ist es immer wert.

Wie würde jemand, der Neuling in diesem Handwerk ist, mit Decoupage beginnen?

Zunächst ist es wichtig, Acrylfarben und Lacke zu kaufen, die ungiftig sind. Dann braucht man einige Servietten oder ausgedruckte Bilder, auf denen ein gewünschtes Motiv abgebildet ist. Zusätzlich benötigt man Pinsel und speziellen Decoupage-Kleber. Am besten fängt man mit kleinen Objekten zum Üben an, bis man den Dreh raus hat.

Es gibt viele hilfreiche Tutorials im Internet. Außerdem gibt es in den sozialen Netzwerken eine große Gemeinschaft von Decoupage-Künstlern, die dir in der Anfangsphase gerne helfen und alle Fragen beantworten. Das ist ein wirklich großartiger Aspekt: die Gemeinschaft, die das Hobby umgibt, ist so hilfreich und talentiert, dass du dir viel Wissen und Inspiration von ihnen aneignen kannst. Probiere es doch einfach mal aus!