Werde Teil unserer Papier-Bewegung

Teile unsere Liebe zu Papier

Lass dich von Papier und Printprodukten in all ihrer Schönheit begeistern.

Lebendige Geschichte: Die alte Frogmore Papierfabrik

Die Frogmore Papiermühle in der Nähe von Hemel Hempstead in Hertfordshire ist die älteste mechanisierte Papiermühle der Welt. Die Fabrik, die noch immer Papier herstellt, wird heute vom Apsley Paper Trail betrieben, einer gemeinnützigen Stiftung, die gegründet wurde, um das einzigartige industrielle Erbe dieses Standorts in Hemel Hempstead zu bewahren[1].

Leider wurde das Besucherzentrum der Papiermühle im Januar 2022 durch einen Brand stark beschädigt, sodass es für die Öffentlichkeit geschlossen werden musste, bis ein neues Zentrum gebaut werden konnte. Glücklicherweise wurde niemand verletzt und die Mühle selbst blieb unbeschädigt.

Seit vielen Jahren ist die Papiermühle eine wertvolle Besuchsstätte für den Unterricht von Schulen, Studenten und Besuchern in Sachen Papierherstellung und industrielle Revolution Großbritanniens.

Eine kurze Geschichte der Papierherstellung

Während das erste Papier 105 n. Chr. in China hergestellt wurde, sollte es noch etwa tausend Jahre dauern, bis die Papierherstellung nach Europa kam und etwa 1.500 Jahre, bevor sie in Großbritannien in nennenswertem Umfang betrieben wurde.

Vor der Industrialisierung wurde Papier von Hand hergestellt und zwar mit Techniken, die seit Jahrhunderten kaum verändert wurden. Die erste Papiermühle in England wurde Ende des 14. Jahrhunderts in Hertfordshire auf dem Gelände einer alten Wassermühle errichtet – viele der nachfolgenden Papierfabriken wurden ebenfalls auf dem Gelände alter Mühlen gebaut, in der Regel Getreidemühlen, die mindestens bis zum Domesday Book (1086) zurückreichen. Die Frogmore Papiermühle war eine solche Fabrik: Sie wurde in einer Urkunde des Klosters Ashridge aus dem 13. Jahrhundert genannt und war möglicherweise zur Zeit des Domesday Book eine Getreidemühle. Später wurde sie als Walkmühle betrieben, bevor sie 1774 in eine Papiermühle umgewandelt wurde.Um 1800 gab es 430 Papiermühlen in England und Wales und etwa 50 weitere in Schottland, die alle Papiere von Hand herstellten.

Das Gade Valley in Hertfordshire, in dem sich Frogmore Mill befindet, ist die “Wiege der industriellen Revolution des Papiers”[2]. Es war im Jahr 1803, als die Gebrüder Fourdrinier beschlossen, dass Frogmore Mill der ideale Standort für die Installation und Erprobung der weltweit ersten mechanisierten Papiermaschine sei, die auf der Idee des Franzosen Nicolas-Louis Robert für eine kontinuierliche Papiermaschine basierte.

Die unmittelbare Nähe zu London, die klaren Flüsse und die Hauptverbindungsstraße sowie der Hertfordshire-Abschnitt des Grand Junction Canal (der später als Grand Union Canal bekannt wurde) führten dazu, dass sich hier mehrere Papierfabriken und führende Papiermarken ansiedelten, von denen viele noch heute bekannt sind, darunter Basildon Bond, Croxley Script und Red and Black. Heute ist nur noch die Frogmore Mill erhalten.

Die Rolle von Frogmore Mill für die britische Alphabetisierung

Die mühsame Herstellung von Papier bedeutete, dass Papier teuer war. Außerdem wurde das Papier aus Lumpen hergestellt, die oft knapp waren. Infolgedessen waren Bücher ein Luxus, der nur den Reichen vorbehalten war. Als Frogmore die erste mechanisierte Papierfabrik wurde, trug sie dazu bei, dass Papier erschwinglicher und damit – in Verbindung mit der Mechanisierung des Druckprozesses – für die Massen zugänglicher wurde. Damit trug sie dazu bei, die Alphabetisierung zu fördern und spielte eine wichtige Rolle in der Sozial- und Industriegeschichte des Landes.

Recyclingpapier ist keine Erfindung der Neuzeit

Im Jahr 1890 wurde die namhafte British Paper Company gegründet, um in der Frogmore Mill Papier aus Altpapier herzustellen. Ihr Hauptprodukt war “Laminiermittel”, ein preiswertes, sperriges Produkt, das als Mittelteil einer laminierten Karte verwendet wurde” [3], z. B. Postkarten. Die British Paper Co. erweiterte ihr Portfolio um die Herstellung von Fahrkartenpapier für den wachsenden Markt der öffentlichen Verkehrsmittel und für Kinos.

Die British Paper Co. setzte ihren Betrieb bis zum Jahr 2000 fort. Zu diesem Zeitpunkt übernahm Apsley Paper Trail den Betrieb und öffnete ihn für die Öffentlichkeit.

Frogmore Mill heute

Trotz des jüngsten Brandes werden in Frogmore Mill immer noch einzigartige Papiere hergestellt. Dazu wird eine Langsieb-Papiermaschine aus dem Jahr 1902 verwendet, die als Schulungsmaschine gebaut wurde und ursprünglich im Bury College stand. Im Gegensatz zu modernen Papiermaschinen, die in der Regel gekapselt sind und mit hoher Geschwindigkeit arbeiten, arbeitet diese Langsiebmaschine sehr viel langsamer, so dass sie sich ideal eignet, um Besuchern den mechanisierten Papierherstellungsprozess zu demonstrieren; außerdem ist sie ein wunderbares Stück lebendiger Geschichte.

Obwohl der Laden der Mühle derzeit geschlossen ist, kann man die auf der Langsiebmaschine hergestellten handwerklichen Papiere weiterhin erwerben.

Unterstützung für Frogmore Mill

Frogmore Mill ist ein wichtiger Teil des industriellen Erbes Großbritanniens, aber um überleben zu können, müssen ständig Spenden gesammelt werden. Während die Mühle einen temporären Ausstellungsraum und ein Besucherzentrum plant, das hoffentlich noch in diesem Jahr seine Pforten öffnen wird, werden auch Mittel für den Wiederaufbau des Besucherzentrums gesammelt.

Erfahrer mehr über Frogmore Mill und die Geschichte der Papierherstellung.

 

Quellen:

[1] https://www.frogmorepapermill.org.uk/what-we-do/

[2] https://www.frogmorepapermill.org.uk/paper-valley-mills/

[3] https://www.frogmorepapermill.org.uk/frogmore-mill-the-british-paper-company/

https://www.frogmorepapermill.org.uk/frogmore-mill-the-british-paper-company/

https://www.paperadvance.com/blogs/soeren-back/the-british-paper-industry-of-today.html