Werde Teil unserer Papier-Bewegung

Kategorie: Lifestyle

Plogging: Der neue nachhaltige Fitness-Trend?

Bist du ein Fitness-Fan? Versuchst du auch, nachhaltiger zu leben? Dann könnte das dein perfektes neues Hobby werden. Was ist Plogging? Plogging ist eine weltweite Bewegung, die ihren Ursprung in Schweden hat und der sich jeder anschließen kann. Der Begriff “Plogging” wurde von Erik Ahlstöm erfunden und bezeichnet das Aufsammeln von Müll und Abfällen beim…

Mehr erfahren

Bücher trumpfen E-Reader

Ein neuer Bericht bestätigt die zunehmende Beliebtheit von physischen Büchern gegenüber E-Readern – insbesondere im Urlaub. Und wie war dein Urlaub? Warst du an einem schönen Ort? Mit viel Sonnenschein? Über das Wetter und die Destination wird man oft befragt, aber auch über die Lektüre? Für viele Menschen ist die Möglichkeit, es sich mit einem…

Mehr erfahren

Reduzieren, Wiederverwenden, Recyceln – Die Garten Edition

Das uralte Sprichwort „Spare in der Zeit, so hast du in der Not” hat mehr Gewicht als je zuvor. Viele Länder und Unternehmen verpflichten sich, die Menge der jährlich auf Deponien entsorgten Abfälle zu verringern. 74 % des Papiers und 83 % der Papierverpackungen werden in Europa zu neuen Produkten recycelt. Aber wie kannst du…

Mehr erfahren

Feiert ihr den ersten Hochzeitstag? Es dreht sich alles um Papier!

  Im Juni beginnt die Haupthochzeits-Saison, so dass in diesem Monat viele Hochzeitsjubiläen gefeiert werden. Die Feiern zur Gold- und Silberhochzeit gehen bis ins Jahr 1500 zurück. Es scheint jedoch, dass erst seit der viktorianischen Ära, als das Schenken von Geschenken üblicher wurde, auch andere Hochzeitstage mit einem symbolischen Geschenk begangen wurden, z. B. Leder…

Mehr erfahren

Philatelie für jedermann?

Die Idee, Briefmarken zu studieren oder zu sammeln – oder Philatelie, um den offiziellen Begriff zu verwenden – mag von den meisten von uns als ein bisschen spießig, langweilig oder altmodisch abgetan werden. Die Wahrheit ist jedoch, dass Briefmarkensammeln um einiges interessanter ist, als viele von uns denken. Außerdem sind Briefmarken ein weiteres Beispiel dafür,…

Mehr erfahren

Wann hast du das letzte Mal in einem gedruckten Magazin gestöbert?

Es mag im digitalen Zeitalter überraschen, aber etwa 52 % der britischen Erwachsenen lesen immer noch gedruckte Zeitschriften. Und das ist auch keine Frage der Generation, denn Berichten zufolge lesen sieben von zehn Millennials gedruckte Zeitschriften zur Freizeitgestaltung und Unterhaltung. Warum also lesen so viele von uns in einer Zeit, in der digitale Bildschirme dominieren…

Mehr erfahren

WELTBUCHTAG 2022 – 3. März 2022

Der von der UNESCO am 23. April 1995 ins Leben gerufene Welttag des Buches ist ein Fest der Bücher, Autoren und Illustratoren. Sein oberstes Ziel ist es, Kinder und Jugendliche zu ermutigen, die Freude am Lesen zu entdecken. Jedes Jahr begehen über 100 Länder auf der ganzen Welt den Welttag des Buches. Warum Lesen zum…

Mehr erfahren

Papiertraditionen aus aller Welt

Wie Papier in verschiedenen Traditionen aus aller Welt eine Rolle spielt Darauf schreiben, es falten, es schwimmen lassen oder verbrennen… Papier spielt eine zentrale Rolle in einigen der ältesten Traditionen der Welt, die auch heute noch praktiziert werden. Hier stellen wir 12 der faszinierendsten Traditionen aus aller Welt vor, bei denen Papier eine wichtige Rolle…

Mehr erfahren

Die Rückkehr des handgeschriebenen Briefes

Wann hast du das letzte Mal einen handgeschriebenen Brief geschrieben oder erhalten? Es scheint, als wollten viele Menschen in unserer von der Technik beherrschten Welt die Art und Weise, wie wir kommunizieren, ändern und auf eine traditionellere Weise vorgehen. So erlebt der handgeschriebene Brief ein Comeback. Im letzten Jahr verzeichnete Hobbycraft einen Anstieg der Suchanfragen…

Mehr erfahren

Liebesbriefe zum Valentinstag – Lass Papier für dich sprechen

Zu dieser Jahreszeit liegt die Liebe in der Luft. Mit dem Valentinstag und dem Hauch von Frühling in der Luft, wenn die ersten Blumen blühen, scheint die Welt nach dem langen Winter ein wenig heller zu sein. Es gibt viele Gründe, Liebe zu zeigen – zum Beispiel, indem man dieser Person mindestens mit einer Karte seine…

Mehr erfahren

Ein Leben als Origami-Künstler

Hast du dich schon einmal an Origami versucht? Die uralte japanische Kunst des Papierfaltens ist zu einer immer beliebteren Beschäftigung für Menschen jeden Alters geworden. Übersetzt bedeutet das Wort “Origami” auf Japanisch “Papier falten”. Die Komplexität reicht von einem einfachen Papierflieger bis hin zu komplexen 3D-Strukturen wie Kreaturen und Blumen. Diese Designs werden alle aus…

Mehr erfahren

6 Papierbasteleien zur Unterstützung deiner Gesundheit

Kümmerst du dich um deine geistige Gesundheit? Sich Zeit für sich selbst zu nehmen, sowohl geistig als auch körperlich, ist zu dieser Zeit wichtiger denn je. Nachdem wir eine Pandemie und die Folgen mehrerer Schließungen erlebt haben, ist es wichtig, dass es Auswege gibt, die uns die Dinge etwas erleichtern oder die uns helfen, wenn…

Mehr erfahren

Papierverpackungen gehen auf Reisen – Der ‘Dan Dan Style’

Papierverpackungen werden in der Regel zum Schutz von Waren während des Transports oder der Lagerung, sowie zur Aufbewahrung verschiedener Gegenstände und Materialien verwendet. Der polnische Architekt Yusuke Murakami hat nun eine weitere Möglichkeit genutzt, die Papier und Karton zu bieten haben. Stell dir vor, du spazierst durch einen Wald und stößt auf eine Lichtung in…

Mehr erfahren

Ein Picknick mit Papier

Ein Picknick mit vielen Snacks ist immer eine tolle Idee, wenn das Wetter mitspielt. Doch das, was wir am liebsten knabbern, ist häufig in Plastik verpackt. Mit diesen Tipps und Tricks kannst du Kunststoff beim Picknick vermeiden und stattdessen auf Papierprodukte setzen. Sandwich-Tüten Die Sandwichtüte – oder noch schlimmer, die Frischhaltefolie – hat in der…

Mehr erfahren

Zuhause recyceln – 5 Tipps

Viele Menschen nutzen momentan die Zeit Zuhause, um die eigenen vier Wände auf Vordermann zu bringen. Der Frühjahrsputz kann dabei nicht nur für Sauberkeit sorgen, sondern auch gut für die Umwelt sein. Besonders, wenn es ums Ausmisten geht. Jeder Deutsche produziert jährlich ca. 535 Kilogramm Müll – eine erschreckende Zahl, die uns zum Umdenken bringen…

Mehr erfahren

Nachhaltig leben mit Papier – 2021

Auch wenn das neue Jahr schon in vollem Gange ist, ist es noch nicht zu spät, bestimmte Vorsätze für Jahr 2021 zu haben. Ein guter Vorsatz, den sich wirklich jeder auf die Fahne schreiben sollte, ist ein Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und einem nachhaltigeren Lebensstil nachzugehen. Was ist ein nachhaltiger Lebensstil? Laut der australischen…

Mehr erfahren

Entspanntes Pläneschmieden mit Papier

Egal, ob Terminplaner, Notizbücher oder Blöcke: Das Schreiben auf Papier kann nicht nur die Arbeit erleichtern und die Gedanken ordnen, sondern auch die Produktivität erheblich steigern. Viele Menschen befinden sich derzeit im Home Office. Das Arbeiten von Zuhause erfordert eine gute Organisationsstruktur. Dabei können Planer aus Papier helfen. Diese sind mittlerweile in einer Vielzahl von…

Mehr erfahren

Bücher vs. E-Books

In einer Online-Umfrage von The Guardian gaben 79 Prozent der Menschen an, dass sie Bücher lieber in traditionell gedruckter Form lesen statt zum E-Book zu greifen. Obwohl letzteres eine bequeme Alternative darstellt, ist das gedruckte Buch für die meisten immer noch die erste Wahl. Warum ist das so? Wir haben drei Hauptgründe gefunden, warum das…

Mehr erfahren

Bunte, unvergängliche Schönheit mit Papierblumen

Papierblumen haben im Laufe der letzten Jahre an immer mehr Beliebtheit gewonnen. Vor allem für Hochzeiten und andere feierliche Anlässe bietet Papier eine einzigartige Alternative zu traditionellen Blumen, die definitiv nicht so haltbar sind, wie ihre Geschwister aus Papier. Wir sprachen mit Rebecca von Paper Bouquets, um mehr über ihren Erfolg mit Papierblumen zu erfahren….

Mehr erfahren

3 Tipps, um wieder mehr Zeit zum Lesen zu schaffen

Durch die Corona-Krise hat der Kauf und Verkauf von Büchern erheblich zugenommen. Besonders im Bereich Kinderbücher und Taschenbuchromane ist ein deutliches Plus zu verzeichnen. Die britischen Buchhändler WHSmith und Waterstones verzeichneten zeitweilig einen Anstieg von 400 Prozent. Dies verdeutlicht, dass die Menschen offenbar den Wunsch haben, gerade in diesen unsicheren Zeiten für eine Weile in…

Mehr erfahren

Die Vorteile des kreativen Schreibens

Das Schreiben ist ein Teil des täglichen Lebens. Ob es darum geht, seine Gedanken in ein Tagebuch zu schreiben, einen Brief an einen Freund oder eine Freundin zu schicken oder einfach nur eine Einkaufsliste zu notieren: Schreiben ist eine zielgerichtete Art und Weise, um organisiert zu bleiben, geistig angeregt zu werden und mit sich selbst…

Mehr erfahren

Briefe schreiben wird wieder Trend: 5 Gründe für Stift und Papier

Briefe schreiben wird immer beliebter. Und das ist gut! Denn es steigert das Wohlbefinden und reduziert Stress. Außerdem ist es eine schöne Möglichkeit, mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben. Geschrieben wird schon seit Jahrtausenden und das Schreiben erlebt momentan wieder etwas von der Popularität zurück, die es einst hatte. Die individuelle Note Angesichts…

Mehr erfahren

6 Möglichkeiten, wie Lesen das geistige Wohlbefinden verbessern kann

Lesen kann ein äußerst nützliches Hobby sein. Denn es ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, seine Freizeit zu verbringen. Lesen verbessert erwiesenermaßen die geistige Stabilität und das allgemeine psychische Wohlbefinden. Von einer erhöhten Gehirnfunktion bis zum Abbau von Stress: Wir haben eine Liste zusammengestellt, um die vielen geistigen Vorteile des Lesens hervorzuheben. Während der Covid-19…

Mehr erfahren

5 Wege, wie du Freude mit Papier verbreiten kannst

Die „Mental Health Awareness Week“ soll das Bewusstsein für psychische Gesundheit fördern. Sie wurde von der Mental Health Foundation ins Leben gerufen, um das Bewusstsein zu schärfen und Gespräche über psychische Gesundheit anzuregen. In diesem Jahr lautet das Thema “Freundlichkeit”, und jeder wird ermutigt, freundlich zu sich selbst und zu anderen zu sein, besonders in…

Mehr erfahren

Liebesbriefe – Sag es mit Papier

There are plenty of reasons to be feeling the love and if you have a special someone in your life it is likely you will be planning on giving them a card this Valentine’s Day. The tradition of giving these little paper tokens of love goes back many of years and such a simple gesture can bring so much pleasure.

Mehr erfahren

Wie man seine guten Vorsätze einhält…wirklich!

The start of a new year marks a perfect opportunity to begin improving areas of your life, whether that be quitting an old habit, fulfilling goals, or trying something new. With over a million posts carrying the hashtag NewYearNewMe on Instagram, New Year’s resolutions are a tradition for most at the end of the festive season.

Mehr erfahren

5 Tipps für ein Digital Detox

Screen time has become so prevalent in the day to day of our lives, so much so that most of us keep our devices within arm’s reach most of the time. Through a few easy steps we can wean ourselves off from the habit and start to enjoy our lives away from the digital realms. Here are our top 5 tips for a digital detox.

Mehr erfahren

Hübsches Papier: Tipps für ein nachhaltigeres Weihnachtsfest

Having a sustainable Christmas needn’t be a chore and through small changes and research, we can make a conscious decision to be greener in our festive celebrations. Paper and wood products from sustainable sources enable us to enjoy the creativity and magic of Christmas without a guilty conscience and ensure that some of our favourite Christmas traditions can continue and be kind to our planet.

Mehr erfahren

Briefe an den Weihnachtsmann

December is now upon us and for many, that means it is time to start preparing for the Christmas festivities. This often entails a great deal of planning, shopping, cooking and usually a lot of stress to boot. But whilst we adults are busy with the organisation; the younger members of the family may be preoccupied with something a little more magical…

Mehr erfahren