Leselieblinge aus aller Welt – Wer liest was wo?
Bücher lehren und inspirieren die Menschen seit Hunderten von Jahren, und so ist der Welttag des Buches ein mehr als verdientes Fest. Zu Ehren dieses Tages hat “Study in Switzerland” die weltweit beliebtesten Buchgenres genauer unter die Lupe genommen.
In der Welt der Literatur gibt es viele verschiedene Arten von Büchern. Die verschiedenen Genres sprechen unterschiedliche Konsumenten an, um eine Reihe von Bedürfnissen zu befriedigen. Lyrik spricht bestimmte Leser an, während andere eher Krimis oder Liebesromane bevorzugen. Doch was sind die beliebtesten Genres, und was lesen die Menschen in aller Welt? Die Antwort fällt je nach Land unterschiedlich aus:
– Romane, Klassiker und Gedichte stehen bei den Lesern weltweit ganz oben auf der Beliebtheitsskala.
– In den Haushalten englischsprachiger Länder sind klassische Bücher weitaus häufiger zu finden.
– In den lateinamerikanischen Ländern sind Horrorbücher das beliebteste Buchgenre, während in Europa Fantasy-Bücher am beliebtesten sind.
– Asiaten suchten im Netz am liebsten nach Gedichtbänden.
– In den niederländischsprachigen Ländern dominiert das Genre des Thrillers, während norwegische Leser Krimis anderen Genres vorziehen.
Liebesromane rücken ins Rampenlicht
Welches ist Ihr bevorzugtes Literaturgenre? Sie sind nicht allein, wenn Sie Lyrik, Klassiker oder Liebesromane sagen. Unseren Daten zufolge stehen diese drei Genres bei den Lesern weltweit ganz oben auf der Beliebtheitsskala, wobei Liebesromane vor Fantasy, Klassikern, Lyrik, Abenteuerbüchern und allen anderen Genres dominieren und diese übertreffen. Angesichts ihres Spitznamens “Stadt der Liebe” ist es leicht zu glauben, dass die Franzosen Liebesromane lieben. Abgesehen von ihrer herrlichen Schönheit und ihrer unglaublich romantischen Kultur ist sie auch die Heimat einiger der besten Liebesgeschichten der Welt.
Klassiker sind in englischsprachigen Ländern am beliebtesten
Zwar schätzen alle Länder ihre Klassiker, doch unsere Untersuchungen zeigen, dass das Interesse und die Begeisterung für ihre Kulturgeschichte in den englischsprachigen Ländern besonders groß sind. Dies gilt vor allem für England, wo eine beträchtliche Anzahl von Autoren heute als Klassiker gelten. Infolgedessen neigen englische Leser eher dazu, Bücher zu lesen, die in ihrem Land spielen.
Fantasy ist in Europa beliebt
Es ist nicht verwunderlich, dass die Europäer einen guten Fantasy-Roman zu schätzen wissen, und wer kann es ihnen verdenken? Sie lieben die komplizierte Welt, die die Autoren erschaffen, damit das Publikum in diese Geschichten eintauchen kann. Die Tatsache, dass sich die meisten Fantasy-Geschichten ganz auf europäisch inspirierte Orte konzentrieren, ist vielleicht der Hauptgrund für die Beliebtheit dieses Genres in Europa. Sie sind beliebt und sprechen Leser aller Altersgruppen an, da sie in fantastischen Welten voller Abenteuer spielen. Wenn Sie sich die bekanntesten Bücher und Serien aller Zeiten ansehen, werden Sie feststellen, dass das Fantasy-Genre ganz oben auf der Liste steht. Der Hobbit, die Harry-Potter-Reihe und die Herr-der-Ringe-Trilogie sind nur einige Beispiele dafür.
Niederländische Krimis sind sehr gefragt
Die Niederländer lesen gerne spannende Romane mit unerwarteten Wendungen. In den Niederlanden und Belgien florieren Thriller, wie man es von dem Land erwarten kann, das uns Thriller wie Das Verschwinden (siehe das niederländische Original) nach der Novelle Das goldene Ei (1984) von Tim Krabbé bescherte.
Die skandinavische Liebe zum Verbrechen
Das Lesen von Kriminalgeschichten, vor allem zu Ostern, ist in Norwegen so verbreitet wie das Essen von Schokolade und das Skifahren. Ostern bedeutet für die Norweger, zwischen Schneeschaufeln und Skifahren in Krimis zu ertrinken. Wenn sie kein Buch zum Lesen haben, können ihre Familien im norwegischen Fernsehen eine Vielzahl von Krimis und Horrorfilmen sehen.
Asien ist der Poesie-Fan Nr. 1
Wenn es um Poesie geht, haben die asiatischen Länder eine reiche Geschichte und eine große Leidenschaft für ihre Dichter. Nach unseren Recherchen sind Gedichtbände die beliebteste Buchgattung in den asiatischen Ländern. Es ist nur natürlich anzunehmen, dass dies zum Teil auf den nationalen Stolz zurückzuführen ist, so bemerkenswerte und international anerkannte Dichter wie Lu You, Li Bai, Wang Wei und andere hervorgebracht zu haben. Gedichte von Margaret Atwood und Leonard Cohen gehören zu den bekanntesten Dichtern der Welt, und so ist es nicht verwunderlich, dass Lyrik auch bei den Kanadiern ein sehr beliebtes Genre ist.
Abenteuerbücher
Abenteuerbücher mögen heutzutage nicht mehr so beliebt und bekannt sein, aber die Leser in der Türkei, Australien und Korea sehen das anders. Wenn es um Unterhaltung und Aktivitäten zu Hause geht, sind dies die beliebtesten Buchgattungen, die sie bevorzugen.Eine gute Abenteuergeschichte entführt uns in eine Welt, die wir sonst nicht besuchen würden. Wir nehmen Anteil an den Figuren und an dem, was für sie wichtig ist. Vielleicht sind es all diese ungewöhnlichen und unterschiedlichen Orte, an die uns Abenteuerbücher entführen, die das Publikum anziehen.
Horror-begeisterte Lateinamerikaner
Es ist keine Überraschung, dass Horrorromane das beliebteste Buchgenre in Lateinamerika sind. Hier gibt es einige der besten düsteren Mythologien, darunter La Llorona, El Cuco und El Chupacabra, um nur einige zu nennen. Außerdem gibt es hier eine Fülle von mythischen Monstern und Horror.