60% der Energie, die für die Papierherstellung in Europa verwendet wird, stammt aus erneuerbaren Quellen.

Papier-Power

Papier ist ein wichtiger Bestandteil einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft und hat den Vorteil, dass es auf Holzfasern basiert, die erneuerbar, recycelbar und nachhaltig sind. 60 % des Energieverbrauchs der europäischen Zellstoff- und Papierfabriken stammen aus erneuerbaren Quellen, und 96 % der Stromerzeugung vor Ort erfolgt durch effiziente Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen.

Die europäische Papierindustrie hat (zwischen 1991 und 2017) trotz einer Produktionssteigerung von 45 % erhebliche Einsparungen beim Energie- und Wasserverbrauch sowie bei den Emissionen in Luft und Wasser erzielt.

60% der Energie, die für die Papierherstellung in Europa verwendet wird, stammt aus erneuerbaren Quellen.

CEPI, 2018

Die Wälder Europas nehmen jedes Jahr rund 10 % der gesamten Treibhausgasemissionen der EU auf.

European Commission, 2019

Due europäische Papierindustrie hat ihre CO2-Emissionen seit 2005 um 26 % reduziert.

CEPI, 2018

Papier hilft bei der Bekämpfung des Klimawandels

Sich für eine Papierverpackung zu entscheiden ist ein möglicher Weg, um dem Klimawandel zu begegnen. Als Anbieter einer erneuerbaren und recycelbaren Ressource spielen Wälder aller Art eine entscheidende Rolle im globalen Kohlenstoffkreislauf.

Bäume absorbieren Kohlendioxid aus der Atmosphäre, während sie wachsen, und ein Teil davon ist in der Holzfaser eingeschlossen. Tatsächlich ist etwa die Hälfte des Trockengewichts von Holz Kohlenstoff. Darüber hinaus enthält ein gesunder Wald etwa 30 % des abgesonderten Kohlenstoffs in seiner Biomasse, während weitere 70 % im Boden gehalten werden. Bei entsprechender Wiederbepflanzung und verantwortungsvoller Waldbewirtschaftung werden langfristige Kohlenstoffvorräte erhalten – daher fungiert der Wald als “Kohlenstoffbinder”, der der Atmosphäre Kohlenstoff entzieht und so dazu beiträgt, die Auswirkungen des Klimawandels abzumildern.

Kohlenstoff bleibt für die Dauer des gesamtes Lebenszyklus in Holzprodukten eingeschlossen, was in etwa 693 Millionen Tonnen CO2 aus der Atmosphäre entspricht. Während Papierprodukte in der Regel eine relativ kurze Lebensdauer haben (mit wenigen Ausnahmen wie Büchern oder archivierten Dokumenten), wird der Nutzen der Holzfaser für den Klimawandel durch Recycling erhöht, da sie weiterhin gebundenen Kohlenstoff speichert.

 

Nächster F(A)kt

Entdecke mehr

Lade unser FactSheet herunter und entdecke mehr großartige Fakten über Papier und die Umwelt.

Download