Unzertrennlich – Papier und Bäume
Die Papierindustrie ist auf eine nachhaltige Forstwirtschaft angewiesen und fördert diese, um eine zuverlässige Versorgung mit Holzfasern, dem wichtigsten Rohstoff für ihre Produkte, zu gewährleisten. Gut bewirtschaftete Wälder bringen der Gesellschaft vielfältige Vorteile, wie Lebensgrundlagen, positive Auswirkungen auf das Ökosystem und Biodiversität.
Die europäischen Wälder, aus denen die regionalen Papierfabriken über 90 % ihrer Holzfasern beziehen, wachsen täglich um eine Fläche von 1.500 Fußballfeldern.
Nach den jüngsten Zahlen der Wald- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) wuchsen die europäischen Wälder zwischen 2005 und 2015 um mehr als 44.000 km2 – eine Fläche, die größer ist als die Schweiz – das entspricht über 1.500 Fußballfelder pro Tag! Heute sind die europäischen Wälder um 30 % größer als in den 1950er Jahren.
Entdecke mehr
Lade unser FactSheet herunter und entdecke mehr großartige Fakten über Papier und die Umwelt.
Download