Europäische Wälder, die für die Herstellung von Holz, Papier und viele weitere Produkte genutzt werden, wachsen täglich um eine Fläche von 1.500 Fußballfeldern!

Unzertrennlich – Papier und Bäume

Die Papierindustrie ist auf eine nachhaltige Forstwirtschaft angewiesen und fördert diese, um eine zuverlässige Versorgung mit Holzfasern, dem wichtigsten Rohstoff für ihre Produkte, zu gewährleisten. Gut bewirtschaftete Wälder bringen der Gesellschaft vielfältige Vorteile, wie Lebensgrundlagen, positive Auswirkungen auf das Ökosystem und Biodiversität.

Die europäischen Wälder, aus denen die regionalen Papierfabriken über 90 % ihrer Holzfasern beziehen, wachsen täglich um eine Fläche von 1.500 Fußballfeldern.

Nach den jüngsten Zahlen der Wald- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) wuchsen die europäischen Wälder zwischen 2005 und 2015 um mehr als 44.000 km2 – eine Fläche, die größer ist als die Schweiz – das entspricht über 1.500 Fußballfelder pro Tag! Heute sind die europäischen Wälder um 30 % größer als in den 1950er Jahren.

Über 90% der von der europäischen Papier- und Verpackungsindustrie verwendeten Holzfasern stammen aus Europa.

FAO, 2005-2015 (latest data)

Mehr als 60 % der Wälder in der EU sind zertifiziert, meist durch FSC oder PEFC.

CEPI, 2018

Zwischen 2005 und 2015 sind die europäischen Wälder um eine Fläche gewachsen, die größer als die Schweiz ist und etwa 1.500 Fußballfeldern täglich entspricht.

EEA, European Forest Ecosystems – State and Trends, 2016

Gut bewirtschaftete Wälder bringen der Gesellschaft zahlreiche Vorteile

Wälder beeinflussen die unmittelbare Lebensgrundlage von 20 % der Weltbevölkerung und sind darüber hinaus auch von kultureller Bedeutung. Sie liefern Rohstoffe und erneuerbare Energien und sind natürliche CO2-Speicher. Im Ökosystem sorgen sie auch dafür, die Auswirkungen von Überschwemmungen, Dürren oder Erosion abzumildern und schützen Wassereinzugsgebiete, die eine Quelle unseres Wassers sind. In den Wäldern befinden sich auch 80 % der terrestrischen Biodiversität.

Als Teil gut geplanter Landschaften spielen bewirtschaftete Wälder eine Schlüsselrolle bei der Entlastung der Naturwälder und leisten einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität, des Ökosystems und des menschlichen Wohlbefindens.

Nächster F(A)kt

Entdecke mehr

Lade unser FactSheet herunter und entdecke mehr großartige Fakten über Papier und die Umwelt.

Download