Werde Teil unserer Papier-Bewegung

Teile unsere Liebe zu Papier

Lass dich von Papier und Printprodukten in all ihrer Schönheit begeistern.

Papier Party – Osterausgabe

 

Planst du eine kleines Osster-Fest? Wir haben da ein paar Kreativ-Ideen: Von druckbaren Dekorationen bis hin zu Party-Spielen gibt es für jeden etwas.

Druckbare Eiersuche

Eine Ostereiersuche ist eine großartige Aktivität für alle Altersgruppen und kann Schokoladen- und/oder Papierostereier einschließen. Wenn du dich dafür entscheidest, sie auszudrucken, kannst du sie individuell gestalten, auf Cocktailspieße kleben oder auf Spieße in den Boden stecken. Das ermöglicht es dir, sie an ungewöhnlicheren Orten zu verstecken!

Möchtest du es etwas herausfordernder gestalten? Warum erstellst du nicht einige Hinweiskarten, die in die Richtung des Verstecks der Eier zeigen? Du kannst sie an eine Wäscheleine hängen, an Wände hängen und in Blumentöpfe legen. Wenn du deine eigenen Eier druckst, warum nicht die Vorderseite dekorieren und die Rückseite als Hinweis verwenden, um das nächste Ei zu finden?

TIPP: Um sicherzustellen, dass du keine Eier verlierst, zeichne eine Karte des Bereichs und setze an jeder versteckten Stelle ein kleines X.

Geschenkkörbe

Egal, ob du eine Ostereiersuche veranstaltest oder ein Abendessen planst, diese kleinen Körbe eignen sich hervorragend zum Sammeln von Eiern oder zum Verschenken an deine Gäste als Goodie-Bag oder Partygeschenk.

Girlanden und Dekorationen

Um dein Haus, deinen Garten oder dein Zimmer für deine Osternparty vorzubereiten, könntest du über Dekorationen nachdenken. Wir haben einige druckbare Girlanden, die du als Familie ausmalen kannst, oder alternativ gibt es auch welche in Vollfarbe.

Für Tischdekorationen könntest du einige Origami-Hasen und Küken basteln. Schnapp dir einfach etwas gelbes, rosa und hellblaues Papier und du kannst dir schnell und kostengünstig einige Tischdekorationen selbst machen. TIPP: Wenn du etwas weiße Baumwolle oder kleine Pompons hast, klebe sie als Schwänze an deine Origami-Hasen.

Party-Spiele

Egal, ob du ein Kind, Student oder Elternteil bist, es gibt für jeden etwas mit altmodischen Partyspielen. Eierlaufspiele eignen sich hervorragend für eine Osternparty (und du hast die Eier bereits zur Hand!). Andere lustige Partyspiele sind “Setz den Schwanz am Kaninchen an”.

Warum haben wir Ostereier?

Die erste Erwähnung von Ostereiern oder ‘Pace’-Eiern, wie sie ursprünglich genannt wurden, stammt aus dem 18. Jahrhundert in Lancashire. (Das Wort ‘Pace’ stammt von ‘paschal’, was der lateinische Name für Ostern ist.) Diese wurden als Geschenke oder bei Aufführungen gegeben, und manchmal wurden sie in einem Rennen über den Boden gerollt, um das Wegrollen des Steins vom Grab Jesu zu symbolisieren. Ein ‘Pace’-Ei ist ein hartgekochtes Hühner-, Enten- oder Gänseei mit einer weißen Schale. Die Menschen färbten die Eier oft selbst mit natürlichen Farbstoffen grün, blau, gelb oder rot ein. [1]

Warum essen wir zu Ostern Eier?

Der Verzehr von Eiern war oft mit Frühling und neuem Leben in vorchristlichen Gesellschaften verbunden. Frühe Christen modifizierten diese Ideen, indem sie das Ei mit dem auferstandenen Christus und die leere Schale mit dem Grab Jesu gleichsetzten. [2]

Der Eierkonsum war während der Fastenzeit, den 40 Tagen vor Ostern, im Mittelalter verboten. Der Ostersonntag markierte das Ende des Fastens und wurde mit Festessen und Freude gefeiert, wobei Eier eine wichtige Rolle spielten. Dies galt insbesondere für diejenigen, die sich kein Fleisch leisten konnten. Eier wurden auch am Karfreitag als Opfergaben an die Kirche überreicht, und der Gutsherr erhielt oft Eier als Ostergeschenke von den Menschen. Auch Königliche nahmen an diesem Brauch teil; Im Jahr 1290 kaufte Eduard I. 450 Eier, die mit Farben und Blattgold verziert wurden und dann in seinem Haushalt verteilt wurden. [2]

Quellen: [1]

https://www.english-heritage.org.uk/visit/inspire-me/blog/articles/why-do-we-have-Easter-eggs

[2] https://www.english-heritage.org.uk/visit/inspire-me/blog/articles/the-history-of-the-egg-hunt/