Plogging: Der neue nachhaltige Fitness-Trend?
Bist du ein Fitness-Fan? Versuchst du auch, nachhaltiger zu leben? Dann könnte das dein perfektes neues Hobby werden.
Was ist Plogging?
Plogging ist eine weltweite Bewegung, die ihren Ursprung in Schweden hat und der sich jeder anschließen kann. Der Begriff “Plogging” wurde von Erik Ahlstöm erfunden und bezeichnet das Aufsammeln von Müll und Abfällen beim Joggen. Erik Ahlstöm dachte dabei an diejenigen, die bei ihrem routinemäßigen Ausdauertraining regelmäßig an Abfällen vorbeikamen. So wurde Plogging geboren. Das Wort selbst ist eine Kombination aus dem schwedischen Begriff plocka upp, was so viel wie “aufheben” bedeutet, und dem englischen “jogging”.
Was ist der Unterschied zwischen Plalking und Pliking?
Klingt komisch, gibt’s aber wirklich! Wenn du dich regelmäßig an der frischen Luft bewegen, aber nicht joggen willst, dann mache dir keine Sorgen! Pliker und Plalker sind diejenigen, die dasselbe tun wie Plogger, aber stattdessen gehen oder wandern.
Was sind die Vorteile von Plogging?
Wenn du nicht regelmäßig Sport treibst, sind Plogging, Plalking oder Pliking eine gute Möglichkeit, damit zu beginnen. Plogging hat dieselben Vorteile wie normaler Sport und trägt gleichzeitig dazu bei, einen Beitrag zu unser aller Zusammenleben zu leisten. Vom Aerobic bis zum Muskeltraining – das Heben von Gewichten, ob nun Kettlebell oder Wasserflasche, kann zum Aufbau von Muskeln beitragen, die du im Alltag vielleicht nicht benutzt.
Jedes bisschen Müll, das aufgesammelt und ordnungsgemäß entsorgt wird, macht eine Landschaft malerischer und gesünder für Mensch und Tier.
Weitere Vorteile sind:
– Verbesserte kardiovaskuläre Gesundheit
– Verbessert die Stimmung und stärkt das Selbstwertgefühl
– Zusätzliche Motivation zur Bewegung
– Steigerung der Achtsamkeit und des Umweltbewusstseins
– Eine gute Möglichkeit, in das Intervalltraining einzusteigen
– Hilft, den Körper auf verschiedene Arten zu bewegen
– Bewegung macht mehr Spaß und ist unterhaltsamer
– Gibt der Gemeinschaft etwas zurück
– Variiert Ihre normale Joggingroute
– Schützt die lokale Tierwelt
– Verbindet dich mit anderen gleichgesinnten Ploggern und hilft, soziale Kontakte zu knüpfen
Wie fängst du an?
Wenn du bei Instagram den Begriff “Plogging” eingibst, siehst du über 60.000 Fotos von Läufern aus der ganzen Welt, die mit dabei sind. Mitmachen beim Plogging war noch nie so einfach!
Du brauchst nur eine Gruppe von Läufern und eine Ausrüstung zum Aufsammeln von Abfällen und schon kannst du loslaufen und dabei Müll aufsammeln. Wenn du jedoch lieber allein unterwegs bist, kannst du vor deinem Lauf eine Tüte mitnehmen und dich auf den Weg machen, um deinen eigenen Plog durchzuführen.
Bevor du dich jedoch aufbrichst und etwas für die Umwelt tust, brauchst du ein neues Outfit und die richtige Ausrüstung.
Vergewissere dich, dass du ein anständiges Paar Laufschuhe hast. Plogger legen in der Regel viele Kilometer pro Woche zurück, daher ist es wichtig, dass du das richtige Schuhwerk hast.
TIPP: Wenn du Probleme mit der Beweglichkeit oder dem Rücken hast, ist ein Greifer eine gute Lösung, um Müll aufzusammeln und sich das Bücken zu ersparen.
Wenn deine Füße bereit sind, musst du dir nur die Ausrüstung zum Aufsammeln von Müll und anderen Gegenständen, die du findest, zulegen. Du brauchst ein gutes Paar Handschuhe, um deine Hände vor Glasscherben, scharfen Gegenständen und schmutzigem Abfall zu schützen. Außerdem brauchst du eine Tasche, in die du deine Fundstücke stecken kannst.
TIPP: Nimm eine kleine Flasche Handdesinfektionsmittel in deiner Tasche mit, denn damit kannst du deine Hände unterwegs reinigen, falls du ein Loch in deine Handschuhe bekommst.

Wo kann ich ploggen gehen?
Ploggen kann man fast überall. Je nachdem, wo du wohnst und in welcher Gegend du dich aufhältst, kannst du am Straßenrand, auf Bürgersteigen, in Parks, auf Spielplätzen, auf Parkplätzen und in Stadtzentren Müll finden.
Achte auf den Verkehr und die Radfahrer, wenn du Müll am Straßenrand aufsammeln willst, und nimm Rücksicht auf Privateigentum.
Kann man beim Plogging etwas falsch machen?
Nein! Es gibt keinen falschen Weg, aber es ist sehr empfehlenswert, ein paar Fotos zu machen, während du mit deinen Freunden unterwegs bist und diese in den sozialen Medien zu teilen, um das Bewusstsein für den neuen nachhaltigen Fitness-Trend zu schärfen. Auf diese Weise kannst du auch andere dazu inspirieren, mitzumachen und gleichzeitig die Umwelt zu entlasten.
Hier sind noch ein paar praktische Tipps, die du beachten solltest, wenn du dieses Jahr zum Plogging aufbrichst:
– Trage eine Sicherheitsweste: (vor allem, wenn du nachts unterwegs bist) Eine reflektierende Sicherheitsweste kann deine Sichtbarkeit für Autofahrer erhöhen und für deine Sicherheit sorgen.
– Fass dir nicht ins Gesicht: Deine Handschuhe kommen mit allerlei in Berührung. Dein Gesicht sollte aber nicht dazugehören. Erst, wenn du mit dem ploggen fertig bist und die Handschuhe ausziehst.
– Benutze deine Knie: Gehe richtig in die Hocke – beuge deine Hüften und Knie und lehne dich zurück, wenn du in die Hocke gehst – anstatt sich vom Rücken her zu bücken.
– Scanne den Bereich, bevor du beginnst: Eine schnelle visuelle Überwachung des Gebiets kann dir dabei helfen, gefährliche Szenarien zu erkennen und die Bereiche mit besonders viel Müll auszumachen, mit denen du beginnen solltest.
– Spielerisch ploggen: Versuche, ein Stück Müll zu finden, das mit jedem Buchstaben des Alphabets beginnt oder versuche, 100 Tüten zu sammeln oder suche für jede Farbe des Regenbogens ein Stück Müll.
Denke daran, dass dies genauso anstrengend ist wie jedes andere Training auch, also behandele es auch so. Achte darauf, dass du dich vor und nach jeder Art von Training richtig aufwärmst und dehnst und denke daran, dass du nicht nur in deine Gesundheit investierst, sondern auch in den Planeten.
Quellen:
- https://www.statista.com/statistics/871513/worldwide-data-created/
- https://www.bbc.com/future/article/20200305-why-your-internet-habits-are-not-as-clean-as-you-think
- https://theconversation.com/dark-data-is-killing-the-planet-we-need-digital-decarbonisation-190423