Werde Teil unserer Papier-Bewegung

Teile unsere Liebe zu Papier

Lass dich von Papier und Printprodukten in all ihrer Schönheit begeistern.

Warum Generation Z gedruckte Bücher bevorzugt

Junge Menschen lesen immer mehr gedruckte Bücher, was den Verkauf fördert und die Branche prägt, während der anhaltende Streit zwischen gedruckten Büchern und E-Readern weitergeht. Laut einem neuen Bericht des Pew Research Centers zieht die Generation Z (Gen Z) – diejenigen, die zwischen 1997 und 2015 geboren wurden – gedruckte Bücher eindeutig elektronischen Geräten vor und widerlegt damit die gängige Annahme, dass diese Generation vor allem digital-affin ist.

Laut dem Bericht gaben fast 70% der US-amerikanischen Befragten im Alter von 18 bis 29 Jahren an, dass sie gedruckte Bücher lesen, während nur 42% sagten, dass sie E-Books lesen. Insgesamt gaben mehr als 80% der Gen Z an, ein Buch in irgendeinem Format zu lesen – der höchste Prozentsatz aller Altersgruppen, die befragt wurden.

In Großbritannien ist die Situation ähnlich. Ein Bericht von Nielsen BookData ergab, dass gedruckte Bücher bei britischen Buchkäufern im Alter von 13 bis 24 Jahren am beliebtesten waren und 80% der Käufe ausmachten. Im Vergleich dazu machten E-Books nur 14% der Verkäufe in derselben Altersgruppe aus.

Ein überzeugendes Argument für gedruckte Bücher

Was an der Vorliebe der Generation Z für gedruckte Bücher wirklich interessant ist, ist, dass sie mit digitalen Medien aufgewachsen sind. Daher ist es ein überzeugendes Argument für gedruckte Bücher, dass sie sich von elektronischen Geräten abwenden. Die gängige Annahme bei jungen Menschen ist, dass sie nicht von ihren Handys getrennt werden können. Daher ist es eine bemerkenswerte Aussage, sich bewusst für ein Format zu entscheiden, das seit Jahrhunderten besteht.

Ob es darum geht, sich in eine Geschichte ohne digitale Unterbrechungen zu vertiefen, die haptische Natur von Papier, das Fehlen von Augenbelastung oder einfach die Möglichkeit, sich eine Weile von der Technologie abzuschalten – es ist klar, dass junge Menschen ein gutes gedrucktes Buch zu schätzen wissen. “Es ist ein Vergnügen, sich selbst mit einem neuen Roman zu verwöhnen”, sagte ein 23-Jähriger aus London. “Es fühlt sich wie eine Belohnung an, und dieses Erlebnis kann man nicht einfach durch das Herunterladen auf ein digitales Gerät replizieren.”

Persönlich, praktisch und leichter zu lesen

Es gibt einige Gründe, warum die Generation Z den Markt für gedruckte Bücher vorantreibt, und viele geben an, dass gedruckte Bücher persönlicher und praktischer sind und sich leicht aufnehmen und ablegen lassen. “Es gibt nichts Vergleichbares, wie ein echtes Buch auf einem Sofa oder am Strand zu öffnen”, sagte ein 23-jähriger Leser gegenüber dem Business Insider Magazin. “Sie haben auch einen tollen Geruch.”

Weitere Gründe sind die leichtere Lesbarkeit, die es dem Leser ermöglicht, sich besser zu konzentrieren und sich von der Welt abzuschalten. “Ich habe beim Lesen von gedruckten Büchern nicht so sehr Augenbelastung”, sagte ein 21-jähriger Student. “Außerdem fällt es mir leichter, mich zu konzentrieren, wenn ich von einem gedruckten Buch lese und meinen Computer ausschalte.”

TikTok bleibt ein entscheidender Einflussfaktor auf den Buchmarkt, wobei der BookTok-Kanal bestimmte Titel und Autoren Millionen junger Leser bewirbt. Im Jahr 2022 befragte Nielsen eine Reihe von Lesern und stellte fest, dass jeder vierte BookTok verwendet hatte und diese Verbraucher für fast 90 Millionen Buchkäufe verantwortlich waren. Verlage beobachten nun BookTok genauso genau wie die wöchentlichen Verkaufscharts, um Informationen darüber zu erhalten, welche Autoren und Genres die meiste Aufmerksamkeit erhalten, und passen ihre Marketingstrategien entsprechend an.